Hanni Fink

Hanni Fink (später Hana Finková oder Hani Finková; * um 1910; † nach 1941) war eine sudetendeutsche (deutsch-tschechische) Rennrodlerin.

Sie stammte aus Morchenstern.[1] 1934 und 1935 war Fink Europameisterin im Rennrodeln und die erste Sportlerin, die ihren Titel in dieser Sportart verteidigen konnte. 1935 wurde sie in Schreiberhau Deutsche Meisterin. 1938 und 1939 gewann sie bei den Europameisterschaften – nun unter dem Namen Hana Finková – jeweils die Bronzemedaille.

Belege

  1. H. Polednik: Die Geschichte des Wintersportes in den Sudetenländern. (= Stolze Erinnerungen). Marktoberdorf 1972, DNB 720241405, S. 193.
Europameisterinnen im Rennrodeln

(1914: Anna Skoda) | 1928: Hilde Raupach | 1929: Lotte Embacher | 1934: Hanni Fink | 1935: Hanni Fink | 1937: Titti Maartmann | 1938: Friedel Tietze | 1939: Friedel Tietze | 1951: Karla Kienzl | 1952: Maria Isser | 1953: Maria Isser | 1954: Maria Isser | 1955: Maria Isser | 1956: Elly Lieber | 1962: Irena Pawełczyk | 1967: Christa Schmuck | 1970: Anna-Maria Müller | 1971: Erika Lechner | 1972: Ute Rührold | 1973: Margit Schumann | 1974: Margit Schumann | 1975: Margit Schumann | 1976: Vera Zozuļa | 1977: Elisabeth Demleitner | 1978: Elisabeth Demleitner | 1979: Melitta Sollmann | 1980: Melitta Sollmann | 1982: Bettina Schmidt | 1984: Monika Auer | 1986: Cerstin Schmidt | 1988: Ute Oberhoffner | 1990: Susi Erdmann | 1992: Susi Erdmann | 1994: Gerda Weißensteiner | 1996: Jana Bode | 1998: Silke Kraushaar | 2000: Sylke Otto | 2002: Sylke Otto | 2004: Silke Kraushaar | 2006: Silke Kraushaar | 2008: Natalie Geisenberger | 2010: Tatjana Iwanowa | 2012: Tatjana Iwanowa | 2013: Natalie Geisenberger | 2014: Natalja Chorjowa | 2015: Dajana Eitberger | 2016: Tatjana Hüfner | 2017: Natalie Geisenberger | 2018: Tatjana Iwanowa | 2019: Natalie Geisenberger | 2020: Tatjana Iwanowa | 2021: Tatjana Iwanowa | 2022: Natalie Geisenberger | 2023: Anna Berreiter | 2024: Selina Egle

Personendaten
NAME Fink, Hanni
ALTERNATIVNAMEN Finková, Hana
KURZBESCHREIBUNG deutsch-tschechische Rennrodlerin
GEBURTSDATUM um 1910
STERBEDATUM nach 1941