Gustaf Larson

Gustav Larson im Juni 1962

Erik Gustav Larson (* 8. Juli 1887 in Vintrosa; † 4. Juli 1968 in Båstad) war ein schwedischer Ingenieur und Unternehmer.

Leben

Larson wurde 1887 in Vintrosa geboren[1] und besuchte die Weiterführende Schule in Örebro und machte seinen Abschluss in Maschinenbau an der Königlich Technischen Hochschule in Stockholm. Bei seiner Tätigkeit beim schwedischen Kugellager-Hersteller SKF lernte er den dortigen Vertriebsleiter Assar Gabrielsson kennen, mit dem er 1926 den Automobil-Hersteller Volvo begründete. Dem Unternehmen stand er bis 1952 als Vizepräsident vor.[2] Privat war Larson von 1918 bis zu seinem Tode mit Elin Octavia Fröberg verheiratet, aus dieser Ehe stammten vier Kinder: Erik, Anders, Gunnel and Britt.

Einzelnachweise

  1. Larson, Erik Gustav. In: Ingeborg Burling, Elvan Sölvén (Hrsg.): Vem är det. Svensk biografisk handbok 1957. 23. Jg. P. A. Norstedt & Söners Förlag, 1956, ISSN 0347-3341, S. 554 (schwedisch, runeberg.org). 
  2. Informationen auf der Webseite der Volvo Gruppe
Normdaten (Person): GND: 1241688141 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3859163274271712440008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Larson, Gustaf
ALTERNATIVNAMEN Larson, Erik Gustav (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Ingenieur und Unternehmer
GEBURTSDATUM 8. Juli 1887
GEBURTSORT Vintrosa
STERBEDATUM 4. Juli 1968
STERBEORT Båstad