Ganu Gantcheff

Ganu Gantcheff (* vor 1920 in Kasanlak, Bulgarien; † nach 1930) war ein bulgarischer Bildhauer.

Leben

Die Lebensdaten Gantcheffs sind in der Literatur nicht bekannt. Er kam in den 1920er Jahren nach Paris und fertigte dort einige chryselephantine Statuetten aus Bronze und Elfenbein im Stil des Art déco für die Bildgießerei Arthur Goldscheider. 1930 nahm er in Paris mit seiner Arbeit Pudique (deutsch Bescheiden) am Salon der Société des Artistes Français teil.

Werke (Auswahl)

  • L’effort, 1930
  • Homme à l’archer et un lévrier, 1930
  • Skieur
  • Goéland
  • Le mythe de Sisyphe
  • Le hâleur
  • Le chasseur d’antilope, 1930
  • Panthère attaquée par un serpent
  • Jeune fille à la biche
  • Homme poussant une roue
  • Mouette sur une vague
  • Tireur à l’arc

Literatur

  • Victor Arwas: Art deco sculpture. Academy Editions, 1992. S. 90, 235.
  • Alberto Shayo: Statuettes art deco period. Antique Collectors Club Art Books, 2016. ISBN 1-85149-824-9. S. 92.
  • Bryan Catley: Art Deco and Other Figures. Baron Publishing, 1978.

Weblinks

  • Ganu Gantcheff (Bulgarian). In: artnet.com, mit Bildern von Arbeiten Gantcheffs.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. August 2022.
Personendaten
NAME Gantcheff, Ganu
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Bildhauer
GEBURTSDATUM vor 1920
GEBURTSORT Kasanlak, Bulgarien
STERBEDATUM nach 1930