François Gagnepain

François Gagnepain (um 1900)

François Gagnepain (* 23. September 1866 in Raveau; † 25. Januar 1952 in Cannes) war ein französischer Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Gagnep.[1]

Leben und Werk

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Ausbildung und Laufbahn fehlen. -- Katanga (Diskussion) 08:36, 11. Mai 2022 (CEST)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

François Gagnepain wurde 1866 in der burgundischen Gemeinde Raveau geboren. Er wurde 1917 mit dem Prix de Coincy der Französischen Akademie der Wissenschaften geehrt und wurde 1934 zum Präsidenten der Société botanique de France ernannt.[2] Er verstarb 1952 im Alter von 85 Jahren in Cannes.

Er ist der Erstbeschreiber zahlreicher Pflanzenarten, hauptsächlich von Samenpflanzen, darunter Smilax aberrans, Lilium poilanei, Vanilla annamica, Burmannia subcoelestis, Burmannia luteoalba, Burmannia cochinchinensis, Magnolia floribunda, Burmannia candelabrum, Kalanchoe annamica, Kalanchoe chevalieri, Kalanchoe yunnanensis, Pilea cadierei, Amomum chevalieri, Amomum elephantorum sowie der Szillablättrigen Ingwerorchidee (Roscoea scillifolia).

Nach ihm sind die Primelart Primula gagnepainii, die Berberitzenart Berberis gagnepainii sowie das Ingwergewächs Amomum gagnepainii benannt.

Commons: François Gagnepain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gagnep. – François Gagnepain (1866-1952). In: International Plant Names Index. The Royal Botanic Gardens, Kew, Harvard University Herbaria & Libraries and Australian National Botanic Gardens, 2021, abgerufen am 18. Mai 2022 (englisch). 
  2. Gagnepain François, in: Comité des travaux historiques et scientifiques. Abgerufen am 10. Mai 2022.
Normdaten (Person): GND: 1055416277 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2007025586 | VIAF: 7459151 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gagnepain, François
ALTERNATIVNAMEN Gagnep., François (Person)
KURZBESCHREIBUNG französischer Botaniker
GEBURTSDATUM 23. September 1866
GEBURTSORT Raveau
STERBEDATUM 25. Januar 1952
STERBEORT Cannes