Fabian Drescher

Fabian Drescher (* 26. Oktober 1982 in Berlin) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Fußballfunktionär. Seit Januar 2024 ist er kommissarischer Präsident von Hertha BSC.[1]

Leben

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Abitur am Berliner Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und dem Grundwehrdienst beim Sanitätsdienst der Bundeswehr studierte Drescher Jura an der Universität Potsdam. Das Studium schloss er nach dem Referendariat am Kammergericht Berlin mit dem zweiten juristischen Staatsexamen ab. Seitdem ist Drescher als Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten privates Wirtschaftsrecht, Medienrecht, Arbeits- und Gesellschaftsrecht tätig.[2]

Hertha BSC

Mit 14 Jahren nahm ihn sein Vater das erste Mal mit ins Olympiastadion, ein Jahr später folgte die erste Dauerkarte.[3] Ab 2012 engagierte sich Drescher in der Vereinsarbeit von Hertha BSC. Zunächst unterstützte er die Fanhilfe des Förderkreises Ostkurve[3], wurde 2013 Mitglied des Vereinsgerichts und 2016 Mitglied des Präsidiums, in dem er ab 2022 als Vizepräsident tätig war.[2] Nach dem Tod des Präsidenten Kay Bernstein am 16. Januar 2024 übernahm er das Präsidentenamt kommissarisch.[1]

Privates

Drescher ist verheiratet und hat zwei Kinder.[2]

Weblinks

  • Vita auf der Vereinsseite von Hertha BSC

Einzelnachweise

  1. a b „Wir werden den Berliner Weg weiterführen". In: herthabsc.com. Hertha BSC, 19. Januar 2024, abgerufen am 24. Januar 2024. 
  2. a b c Über mich – Rechtsanwalt Fabian Drescher. In: rechtsanwalt-drescher.de. Fabian Drescher, abgerufen am 24. Januar 2024 (deutsch). 
  3. a b Präsidium | Hertha BSC. In: herthabsc.com. Hertha BSC, abgerufen am 24. Januar 2024. 
VD
Präsidenten von Hertha BSC
1892–1900

Ernst Wisch (1892–1893) • Lothar Winnistädt (1893–1894) • Max Hitschke (1894) • Lothar Winnistädt (1894–1895) • Alex Kolze (1895–1896) • Hermann Seeliger (1896) • Lothar Winnistädt (1896–1899) • Emil Schlag (1899–1901)

1900–1950

unbekannt (1901–1909) • Wilhelm Wernicke (1909–1927) • Emil Schlag (1927–1928) • Wilhelm Wernicke (1928–1929) • Emil Schlag (1929–1930) • Wilhelm Wernicke (1930–1933) • Hans Pfeiffer (1933–1936) • Gottfried Rinderspacher (1936–1940) • Karl Windgassen (1940–1945) • Wilhelm Wernicke (1945–1946) • Fredy Stahr (1946–1947) • Karl Vossen (1947) • Karl Windgassen (1947–1953)

1950–2000

Heinz Heydebreck (1953–1959) • Hans Höhne (1959–1963) • Siegfried Schmidt (1963–1965) • Hanne Sobek (Notvorstand) (1965) • Hans Höhne (1965–1967) • Heinz Lohmüller (1967–1968) • Gerhard Bautz (1968–1972) • Heinz Warneke (1972–1974) • Hans-Jörg Klotz (1974–1976) • Ottomar Domrich (1976–1979) • Wolfgang Holst (1979–1985) • Heinz Roloff (1985–1994) • Manfred Zemaitat (1994–1998) • Walter Müller (1998–2000)

2000–0000

Bernd Schiphorst (2000–2008) • Werner Gegenbauer (2008–2022) • Kay Bernstein (2022–2024†) • Fabian Drescher (komm.) (seit 2024)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. Januar 2024.
Personendaten
NAME Drescher, Fabian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballfunktionär
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1982
GEBURTSORT Berlin