Eric Dickerson

Eric Dickerson
Eric Dickerson beim Pro Bowl 2012
Position:
Runningback
Trikotnummer:
29
geboren am 2. September 1960 in Sealy, Texas
Karriereinformationen
NFL Draft: 1983 / Runde: 1 / Pick: 2
College: Southern Methodist
 Teams:
  • Los Angeles Rams (1983–1987)
  • Indianapolis Colts (1987–1991)
  • Los Angeles Raiders (1992)
  • Atlanta Falcons (1993)
Karrierestatistiken
Erlaufene Yards     13.259
Laufdurchschnitt     4,4
Touchdowns     96
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
Pro Football Hall of Fame
College Football Hall of Fame

Eric Demetric Dickerson (* 2. September 1960 in Sealy, Texas) ist ein ehemaliger American-Football-Spieler. Er spielte von 1983 bis 1993 auf der Position des Runningbacks in der National Football League (NFL) für die Los Angeles Rams, Indianapolis Colts, Los Angeles Raiders und Atlanta Falcons. Während seiner Profikarriere stellte er mehrere NFL-Rekorde auf und ist u. a. mit 2.105 erzielten Yards der Rekordhalter im Laufspiel in einer NFL-Saison.

College-Karriere

Dickerson verbrachte seine College-Zeit an der Southern Methodist University in Texas. Von 1979 bis 1982 erlief er hier 4.450 Yards und 48 Touchdowns und stellte einige Southwest Conference Rekorde auf. In seinem letzten Jahr wurde er bei der Wahl zur Heisman Trophy auf den dritten Platz gewählt und musste sich nur Herschel Walker und John Elway geschlagen geben.[1]

NFL-Karriere

1983 wurde er als zweiter Spieler in der ersten Runde der NFL Draft von den Los Angeles Rams ausgewählt. In seinem ersten Jahr stellte er mit 390 Laufversuchen, 1.808 erlaufenen Yards und 18 Touchdowns mehrere Rookie-Rekorde auf, die bis heute ungebrochen sind. Er wurde dafür in den Pro Bowl gewählt und als bester Nachwuchsspieler (Rookie of the year) ausgezeichnet. 1984 konnte er sich noch steigern und stellte mit 2.105 erlaufenen Yards einen NFL-Rekord auf, der ebenfalls bis heute unerreicht ist.[2]

Nach länger andauernden Vertragsstreitigkeiten wechselte Dickerson während der Saison 1987 im Tausch gegen mehrere Spieler zu den Indianapolis Colts. Hier wurde er für seine Leistungen zwei weitere Male für den Pro Bowl nominiert. 1989 gelang es ihm, nach nur 91 Spielen über 10.000 Yards zu erlaufen. Er ist damit der Spieler, dem dies am schnellsten gelang.[3]

Nach weiteren Vertragsstreitigkeiten, Verletzungen und einem altersbedingten Leistungsabfall, wurde er 1992 zu den Los Angeles Raiders getauscht, wo er nicht mehr an seine alte Form anknüpfen konnte. 1993 wurde er zu den Atlanta Falcons getauscht, für die er nur noch in vier Spielen auflief. Als diese ihn an die Green Bay Packers weitergeben wollten, er aber eine ärztliche Untersuchung nicht bestand, gab er seinen Rücktritt bekannt.

Insgesamt erlief Dickerson in elf Spielzeiten 13.259 Yards, zum Zeitpunkt seines Rücktritts Platz zwei hinter Walter Payton. Er wurde sechs Mal in den Pro Bowl und fünf Mal in das All Pro Team gewählt.

Nach der Profikarriere

1999 wurde Dickerson in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen und hält immer noch mehrere NFL- und Team-Rekorde. Er tritt als Kommentator bei NFL-Übertragungen auf und betreibt ein Geschäft für NFL Fanartikel.

Commons: Eric Dickerson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Statistiken von Eric Dickerson
  • Eric Dickerson in der Texas Sports Hall of Fame

Einzelnachweise

  1. Info auf heisman.com, Zugriff am 21. März 2010
  2. [1] nfl.com, Zugriff am 21. März 2010
  3. Originals vom 27. Mai 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.profootballhof.com profootballhof.com, Zugriff am 21. März 2010

Joe Montana | Dan Fouts | Walter Payton | Eric Dickerson | Roger Craig | John Riggins | Jerry Rice | Steve Largent | James Lofton | Dan Marino | Art Monk | Kellen Winslow | Ozzie Newsome | Anthony Muñoz | Jim Covert | Gary Zimmerman | Joe Jacoby | John Hannah | Russ Grimm | Bill Fralic | Mike Munchak | Dwight Stephenson | Mike Webster | Reggie White | Howie Long | Lee Roy Selmon | Bruce Smith | Randy White | Dan Hampton | Keith Millard | Dave Butz | Mike Singletary | Lawrence Taylor | Ted Hendricks | Jack Lambert | Andre Tippett | John Anderson | Carl Banks | Mike Haynes | Mel Blount | Frank Minnifield | Lester Hayes | Ronnie Lott | Kenny Easley | Deron Cherry | Joey Browner | Nolan Cromwell | Sean Landeta | Reggie Roby | Morten Andersen | Gary Anderson | Eddie Murray | Billy Johnson | John Taylor | Mike Nelms | Rick Upchurch | Bill Walsh | Chuck Noll

Raymond Berry (1973) | Richard Dent (2011) | Eric Dickerson (1999) | Art Donovan (1968) | Tony Dungy (2016) | Weeb Ewbank (1978) | Marshall Faulk (2011) | Marvin Harrison (2016) | Ted Hendricks (1990) | Edgerrin James (2021) | Joe Klecko (2023) | John Mackey (1992) | Peyton Manning (2021) | Gino Marchetti (1972) | Mike McCormack (1984) | Lenny Moore (1975) | Jim Parker (1973) | Joe Perry (1969) | Bill Polian (2015) | Don Shula (1997) | Johnny Unitas (1979)

George Allen (2002) | Bob Brown (2004) | Isaac Bruce (2021) | Eric Dickerson (1999) | Marshall Faulk (2011) | Tom Fears (1970) | Bill George (1974) | Sid Gillman (1983) | Winston Hill (2021) | Elroy Hirsch (1968) | David „Deacon“ Jones (1980) | Dick Lane (1974) | James Lofton (2003) | Tom Mack (1999) | Ollie Matson (1972) | Tommy McDonald (1998) | Joe Namath (1985) | Merlin Olsen (1982) | Orlando Pace (2016) | Dan Reeves (1967) | Les Richter (2011) | Andy Robustelli (1971) | Tex Schramm (1991) | Jackie Slater (2001) | Aeneas Williams (2014) | Norm Van Brocklin (1971) | Dick Vermeil (2022) | Kurt Warner (2017) | Bob Waterfield (1965) | Ron Yary (2001) | Jack Youngblood (2001)

Marcus Allen (2003) | Fred Biletnikoff (1988) | George Blanda (1981) | Cliff Branch (1981) | Bob Brown (2004) | Tim Brown (2015) | Willie Brown (1984) | Dave Casper (2002) | Al Davis (1992) | Tom Flores (2021) | Ray Guy (2014) | Mike Haynes (1997) | Ted Hendricks (1990) | James Lofton (2003) | Howie Long (2000) | Ronnie Lott (2000) | John Madden (2006) | Randy Moss (2018) | Jim Otto (1980) | Jerry Rice (2010) | Warren Sapp (2013) | Richard Seymour (2013) | Art Shell (1989) | Ken Stabler (2016) | Gene Upshaw (1987) | Ron Wolf (2015) | Charles Woodson (2021) | Rod Woodson (2009)

Robert Irsay | Bill Brooks | Ted Marchibroda | Chris Hinton | Jim Harbaugh | Tony Dungy | Marvin Harrison | Edgerrin James | Eric Dickerson | Marshall Faulk | Jeff Saturday | Bill Polian | Peyton Manning | Reggie Wayne | Dwight Freeney | Robert Mathis | Tarik Glenn

Normdaten (Person): LCCN: n85105582 | VIAF: 13741032 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 12. Februar 2022.
Personendaten
NAME Dickerson, Eric
ALTERNATIVNAMEN Dickerson, Eric Demetric (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 2. September 1960
GEBURTSORT Sealy, Texas, Vereinigte Staaten