Emine

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Emine (Begriffsklärung) aufgeführt.

Emine ist ein türkischer weiblicher Vorname.[1][2]

Herkunft und Bedeutung

Emine ist eine weibliche Form des türkischen Vornamens Emin. Emine ist arabischer Herkunft (arabisch الأمينة) und bedeutet „vertrauenswürdig“.

Varianten

  • Emina, Amina

Namensträgerinnen

  • Emine Ayna (* 1968), zazaischstämmige türkische Politikerin (DTP)
  • Emine Bozkurt (* 1967), niederländische Politikerin (PvdA)
  • Emine Demirbüken-Wegner (* 1961), deutsche Kommunalpolitikerin (CDU)
  • Emine Erdoğan (* 1955), Ehefrau des türkischen Politikers Recep Tayyip Erdoğan
  • Emine Selda Kırdemir (* 1998), türkische Leichtathletin
  • Emine Hatun Mechaal (* 1995), türkische Leichtathletin
  • Emine Nazikeda (1866–1941), letzte Kaiserin des Osmanischen Reiches
  • Emine Sevgi Özdamar (* 1946), deutsche Schauspielerin, Theaterregisseurin und Schriftstellerin
  • Emine Seçkin (* 1980), türkische Badmintonspielerin
  • Emine Semiye (1864–1944), türkische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
  • Emine Ülker Tarhan (* 1963), türkische Juristin und Politikerin (CHP)
  • Emine Naciye Tevfik (≈1875–1960), osmanisch-türkische Malerin

Einzelnachweise

  1. Emine im Namenswörterbuch der türkischen Sprache (türk.)
  2. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 127.