Else Marie Pade

Else Marie Pade (* 2. Dezember 1924 in Aarhus; † 18. Januar 2016 in Gentofte Kommune) war eine dänische Komponistin.

Leben

Pade wurde am Kongelige Danske Musikkonservatorium in Kopenhagen als Pianistin ausgebildet. Komposition studierte sie zunächst bei Vagn Holmboe und später bei Jan Maegaard, von dem sie Zwölftonmusik lernte.

1954 wurde sie die erste dänische Komponistin elektronischer und konkreter Musik (Bruland 2001). Sie arbeitete mit Pierre Schaeffer und Karlheinz Stockhausen sowie mit Pierre Boulez.

Pade war während des Zweiten Weltkrieges aktiv im Widerstand und wurde von 1944 bis zum Ende des Krieges im Internierungslager Frøslev interniert.

  • Danish electronic music legend Else Marie Pade dies at 91. In: FACT. 20. Januar 2016, abgerufen am 18. April 2019 (englisch). 
  • edvard: Else Marie Pade. 4. November 2014, abgerufen am 18. April 2019 (englisch, Biographie, Interview, kommentierte Diskographie, zahlreiche Fotos). 
  • Else Marie Pade bei IMDb
  • Else Marie Pade bei AllMusic (englisch)
  • Else Marie Pade bei Discogs
  • Else Marie Pade bei SoundCloud
Normdaten (Person): GND: 131390589 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2003029381 | VIAF: 261152587 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pade, Else Marie
KURZBESCHREIBUNG dänische Komponistin
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1924
GEBURTSORT Aarhus
STERBEDATUM 18. Januar 2016
STERBEORT Gentofte Kommune