Ehemaliges Munitionsdepot im Friesheimer Busch

50.76536.7968Koordinaten: 50° 45′ 55″ N, 6° 47′ 48″ O

Reliefkarte: Nordrhein-Westfalen
marker
Ehemaliges Munitionsdepot im Friesheimer Busch

Das Naturschutzgebiet Ehemaliges Munitionsdepot im Friesheimer Busch liegt auf dem Gebiet der Stadt Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Das Gebiet erstreckt sich nordöstlich von Friesheim, einem Stadtteil von Erftstadt. Am östlichen Rand des Gebietes verläuft die Kreisstraße K 45 und südlich die Landesstraße L 33.[1] Östlich direkt anschließend erstreckt sich das 87,0 ha große Naturschutzgebiet Friesheimer Busch.

Bedeutung

Das etwa 52,0 ha große Gebiet wurde im Jahr 2003 unter der Schlüsselnummer BM-043 unter Naturschutz gestellt.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ehemaliges Munitionsdepot im Friesheimer Busch in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. Naturschutzgebiet „Ehemaliges Munitionsdepot im Friesheimer Busch“ (BM-043) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Alte Erftschlinge nordwestlich der Kläranlage zwischen Horrem und Sindorf | Altwald Ville | Am Karauschenweiher | Am Schnorrenberg | Berggeistweiher | Binsenweiher | Boisdorfer See und Fürstenberggraben | Brühler Schlosspark | Bürgewald Blatzheimer Bürge | Bürgewald Dickbusch und Lörsfelder Busch | Bürgewald Steinheide | Ehemalige Kiesgrube bei Türnich | Ehemalige Klärteiche Bedburg | Ehemaliges Munitionsdepot im Friesheimer Busch | Entenfang Wesseling | Ententeich | Entenweiher | Erft zwischen Bergheim und Bedburg | Falkenluster Allee und Schloss Falkenlust | Forellenteich | Franziskussee | Friesheimer Busch | Fürstenberg-Maar | Heider Bergsee und Schluchtsee in Ville-Seenkette | Kernzone Erftaue Gymnich | Kernzone Ommelstal | Kerpener Bruch sowie die südlich angrenzenden Freiflächen und ehemalige Abgrabungsbereiche | Kiesgrube Am Buchenhof | Kiesgrube Steinheide | Königsdorfer Forst | Nordfeldweiher | Ober-, Mittel- und Untersee in der Ville-Seenkette | Orrer Wald und Große Laache | Parrig | Quellgebiet Glessener Bach | Rübenbüsch | Schlosspark Gracht | Stadtwald Horrem | Teilfläche des Nordhangs im Restfeld Vereinigte Ville | Villewälder bei Bornheim | Wald und Wiesenflächen zwischen Schloss Frens und Pliesmühle | Wäldchen an Gut Neuheim | Waldflächen an Burg Hemmersbach | Waldseenbereich Theresia | Zwillingssee

Normdaten (Geografikum): GND: 7788893-5 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 218078492