Dieter Goal

Dieter Goal (* 20. Juli 1938 in Heidenheim an der Brenz; † 20. Februar 2013 in Stuttgart) war ein deutscher Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Mundharmonika).

Goal gehörte zum Collegium Barbarorum und zum Ulmer Jazz-Quintett,[1] mit dem er zwei Schallplatten veröffentlichte. Als Spieler der chromatischen Mundharmonika war er im süddeutschen Raum weithin bekannt;[2] als Solist ist er auch auf mehreren Tonträgern zu hören, etwa bei Häns’che Weiss. Er lebte zuletzt in Bargau.

Diskographische Hinweise

  • Dieter Goal featuring The Monty Alexander Trio (Corona Music Jazz 1983, mit John Clayton, Peter Ypma)
  • Jeanette McLeod The Voice of Swing (Satin Doll 1991, mit Frieder Berlin, Peter Reiter, Ernst Hutter, Karo Höfler, Reiner Oliva)
  • Klaus Wagenleiter, Thomas Stabenow, Harald Rüschenbaum Trio Concepts (feat. Dieter Goal) (yvp music 2006)

Weblinks

  • Jazz-Mundharmonikaspieler der Welt
  • Dieter Goal bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Ulmer Jazz Quintett
  2. Originals vom 18. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schwaebisch-gmuend.de
Normdaten (Person): GND: 134975995 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 79890023 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Goal, Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Mundharmonika)
GEBURTSDATUM 20. Juli 1938
GEBURTSORT Heidenheim an der Brenz
STERBEDATUM 20. Februar 2013
STERBEORT Stuttgart