Die Arche Noah

Dieser Artikel behandelt den Film aus dem Jahr 1963. Zum Film aus dem Jahr 1928 siehe Die Arche Noah (1928).
Film
Titel Die Arche Noah
Originaltitel Giacobbe, l’uomo che lottò con Dio
Produktionsland Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1963
Länge 85 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Marcello Baldi
Drehbuch Ottavio Jemma
Giuseppe Mangione
Produktion Emilio Cordero
für Sampaolofilm
Musik Teo Usuelli
Kamera Macello Masciocchi
Schnitt Giuliana Attenni
Lina Caterini
Besetzung
  • John Douglas: Adam
  • Judy Parcker: Rahel
  • Fosco Giachetti: Abraham
  • Luisa Della Noce: Lea
  • Giorgio Cerioni: Jakob
  • Bernard Faber
  • Alfredo Rizzo: Laban
  • Roberto Paoletti
  • Sergio Ammirata
  • Nando Angelini: Lot
  • Letizia Bollanti
  • Piero Bugli
  • Consalvo Dell’Arti
  • Elena de Merik
  • Dario Dolci
  • Massimo Giuliani
  • Rosalia Maggio
  • Roberto Mannoni
  • Lilly Mantovani
  • Glauco Onorato

Die Arche Noah (Originaltitel: Giacobbe, l’uomo che lottò con Dio) ist eine italienische Bibelverfilmung aus dem Jahr 1963, die in Deutschland allerdings erst im Oktober 1977 in die Kinos kam.

Inhalt

Nacherzählung der alttestamentlichen Geschichten vom Sündenfall über Kain und Abel, die Sintflut, Lots Rettung durch Abraham bis zur Geschichte Jakobs.

Kritik

„Bilderbogen mit alttestamentlichen Szenen, von Kain und Abel bis Jakob, ohne Gespür für die religiöse Thematik inszeniert; ein Bibelfilmversuch mit unübersehbaren künstlerischen und formalen Schwächen.“

„Das Missverhältnis zwischen Titel und Inhalt offenbart eine Konzeptionslosigkeit, die in vielen Szenen sichtbar wird.“

Filmdienst

Bemerkungen

Der Film ist einer von mehreren Versuchen des Regisseurs, an der Publizität von John Hustons jahrelang verschobener Bibel-Verfilmung teilzuhaben. Die auf den Postern angegebene Darstellerin Jean Morcier wird in den Stabangaben nicht geführt.

  • Die Arche Noah bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Die Arche Noah. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.