Dergano

Dergano
Stadtteil von Mailand
Koordinaten 45° 30′ 9″ N, 9° 10′ 38″ O45.50259.177222Koordinaten: 45° 30′ 9″ N, 9° 10′ 38″ O
Eingemeindung  1868 (Affori)
Vorwahl 02
Stadtbezirk 9.

Dergano (lombardisch Derghen ['dɛrgen]) ist ein Stadtteil der norditalienischen Großstadt Mailand. Er befindet sich im Norden der Stadt und gehört zum 9. Stadtbezirk.

Geschichte

Die erste Erwähnung der zum Pfarrbezirk Bruzzano gehörenden Gemeinde Dergano ist 1283 datiert.

1808 wurde Dergano per Napoleonischen Dekret mit vielen anderen Vororten nach Mailand eingemeindet. Mit der Wiederherstellung des Österreichischen Herrschafts wurde die Gemeinde Dergano 1816 wieder selbstständig.

An der Gründung des Königreichs Italien (1861) zählte die Gemeinde Dergano 851 Einwohner. Nur wenige Jahre später, 1868, verlor Dergano endgültig ihre Selbstständigkeit und wurde in die Gemeinde Affori eingemeindet,[1] die ebenfalls 1923 in die Stadt Mailand eingemeindet wurde.[2]

Siehe auch

  • U-Bahnhof Dergano
Commons: Dergano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lombardia Beni Culturali: Dergano. Abgerufen am 31. Mai 2021 (italienisch). 

Einzelnachweise

  1. Regio Decreto Nr. 4790 vom 24. Dezember 1868. Abgerufen am 31. Mai 2021 (italienisch). 
  2. Regio Decreto Nr. 1912 vom 2. September 1923. Abgerufen am 31. Mai 2021 (italienisch).