Coastal Spirit FC

Coastal Spirit FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Coastal Spirit Football Club
Sitz Christchurch,
Canterbury
Gründung 2007
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Linfield Park
Plätze 1500
Liga Southern League
2022 6. Platz
Heim


Der Coastal Spirit Football Club ist ein neuseeländischer Fußballklub aus Christchurch in der Region Canterbury.

Geschichte

Der Klub wurde im Jahr 2007 gegründet. Er entstand als Ergebnis der Fusion von New Brighton und Rangers AFC.[1] Ursprünglich hatte der Klub Einrichtungen im Bexley Park, welche aber bei dem Erdbeben im Jahr 2011 zerstört wurden. Somit bezog man danach den in der Nähe gelegenen Linfield Park.[2]

Die Männer-Mannschaft wurde zur Saison 2021 aus der Mainland Premier League in die neue Southern League hochgezogen und spielt seitdem durchgehend im System der National League. In beiden Spielzeiten verpasste man jeweils mit einem 6. Platz aber immer die Championship-Runde.

Die Frauen-Mannschaft spielt derzeit in der Mainland Women’s Premier League und gewann den Women’s Knockout Cup im Jahr 2013.

  • Website des Klubs

Einzelnachweise

  1. New Zealand Foundation Dates. Abgerufen am 22. Februar 2023. 
  2. General 1. Abgerufen am 22. Februar 2023 (en-NZ). 
Vereine der neuseeländischen National League 2023

Northern League
Auckland City | Auckland United | Bay Olympic | Birkenhead United | Eastern Suburbs | Hamilton Wanderers | Manukau United | Manurewa | Melville United | Takapuna | West Coast Rangers | Western Springs

Central League
Miramar Rangers | Napier City Rovers | North Wellington | Petone | Stop Out | Waterside Karori | Wellington Olympic | Wellington Phoenix II | Western Suburbs | Whanganui Athletic

Southern League
Cashmere Technical | Christchurch United | Coastal Spirit | Dunedin City Royals | FC Twenty 11 | Ferrymead Bays | Green Island | Nelson Suburbs | Nomads United | Selwyn United