Claude Renoir

Claude André Henri Renoir (* 4. Dezember 1913 in Paris; † 5. September 1993 in Troyes) war ein französischer Kameramann.[1]

Leben

Claude Renoir entstammte einer Künstlerfamilie: Sein Vater war der Schauspieler Pierre Renoir, einer seiner Onkel, der ebenfalls Claude Renoir (1901–1969) hieß, Produzent (Nana) und Regisseur, und sein Großvater der Maler Pierre-Auguste Renoir. Mit seinem anderen Onkel, dem Regisseur Jean Renoir, drehte Claude Renoir einige Filme, unter anderen Eine Landpartie (Partie de campagne), 1936 und Der Strom (The River) 1951. Renoir, der mit Regisseuren wie Roger Vadim und Maurice Cloche zusammenarbeitete, verlor während der 1970er Jahre langsam sein Augenlicht und zog sich Anfang der 1980er Jahre aus dem Filmgeschäft zurück. Seinen letzten Film, die Dokumentation Lovers of Truel drehte er 1985.

Filmografie (Auswahl)

  • Claude Renoir bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Nachruf auf Claude Renoir in The New York Times
Normdaten (Person): GND: 132745488 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2003091666 | VIAF: 44491303 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Renoir, Claude
ALTERNATIVNAMEN Renoir, Claude André Henri (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Kameramann
GEBURTSDATUM 4. Dezember 1913
GEBURTSORT Paris, Frankreich
STERBEDATUM 5. September 1993
STERBEORT Troyes, Aube, Frankreich