Célia Lawson

Célia Maria Fernandes Lawson oder Ira (* 9. Juni 1974 in Angola) ist eine portugiesische Sängerin.

Als 15-Jährige begann sie das Singen bei portugiesischen Hardrock- und Coverbands. Anfang der 1990er Jahre sang sie bei der Heavy-Metal-Band V12. Nach dieser Zeit wurde sie als Popsängerin aktiv. Mit der Ballade Antes do Adeus gewann sie beim Festival da Canção 1997 und durfte daher beim Eurovision Song Contest 1997 in Dublin für ihr Land antreten. Sie landete allerdings zusammen mit Norwegen auf dem letzten Platz mit Null Punkten.

Ab dieser Zeit wurde sie wieder mit dem Namen Ira als Rocksängerin aktiv.

2017 nahm sie an der fünften Staffel der portugiesischen Version der Casting-Show The Voice teil und sang in der Blind Audition Still Loving You von den Scorpions.[1] Sie konnte sich für die Battle Round qualifizieren, schied dann jedoch vorzeitig aus.

Diskografie (Alben)

  • 1997: First
  • 2002: Faith (als Ira)
  • 2006: On the Road to the Unknown (als Ira)

Weblinks

  • Homepage Célia Lawson (Stand: 2006)
  • Homepage Ira
  • Célia Lawson bei metal-archives.com
  • Célia Lawson bei IMDb

Einzelnachweise

  1. http://esctoday.com/150925/portugal-celia-lawson-participates-in-the-voice-portugal/

1964: António Calvário | 1965: Simone de Oliveira | 1966: Madalena Iglésias | 1967: Eduardo Nascimento | 1968: Carlos Mendes | 1969: Simone de Oliveira || 1971: Tonicha | 1972: Carlos Mendes | 1973: Fernando Tordo | 1974: Paulo de Carvalho | 1975: Duarte Mendes | 1976: Carlos do Carmo | 1977: Os Amigos | 1978: Gemini | 1979: Manuela Bravo | 1980: José Cid | 1981: Carlos Paião | 1982: Doce | 1983: Armando Gama | 1984: Maria Guinot | 1985: Adelaide | 1986: Dora | 1987: Nevada | 1988: Dora | 1989: Da Vinci | 1990: Nucha | 1991: Dulce Pontes | 1992: Dina | 1993: Anabela | 1994: Sara Tavares | 1995: Tó Cruz | 1996: Lúcia Moniz | 1997: Célia Lawson | 1998: Alma Lusa | 1999: Rui Bandeira || 2001: MTM || 2003: Rita Guerra | 2004: Sofia Vitória | 2005: 2B | 2006: Nonstop | 2007: Sabrina | 2008: Vânia Fernandes | 2009: Flor-de-Lis | 2010: Filipa Azevedo | 2011: Homens da Luta | 2012: Filipa Sousa || 2014: Suzy | 2015: Leonor Andrade || 2017: Salvador Sobral | 2018: Cláudia Pascoal | 2019: Conan Osíris | 2020: Elisa | 2021: The Black Mamba | 2022: Maro | 2023: Mimicat | 2024: Iolanda

Gewinner: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katrina and the Waves
2. Platz: Irland Marc Roberts • 3. Platz: Turkei Şebnem Paker & Grup Etnic

Bosnien und Herzegowina 1992 Alma Čardžić • Danemark Kølig Kaj • Deutschland Bianca Shomburg • Estland Maarja-Liis Ilus • FrankreichFrankreich Fanny • Griechenland Marianna Zorba • Island Paul Oscar • ItalienItalien Jalisse • Kroatien E.N.I. • Malta Debbie Scerri • NiederlandeNiederlande Mrs. Einstein • Norwegen Tor Endresen • OsterreichÖsterreich Bettina Soriat • Polen Anna Maria Jopek • Portugal Célia Lawson • RusslandRussland Alla Pugatschowa • SchwedenSchweden Blond • Schweiz Barbara Berta • Slowenien Tanja Ribič • SpanienSpanien Marcos Llunas • Ungarn V.I.P. • Zypern 1960 Hara & Andreas Konstantinou

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. Mai 2022.
Personendaten
NAME Lawson, Célia
ALTERNATIVNAMEN Lawson, Célia Maria Fernandes (vollständiger Name); IRA (Künstlername)
KURZBESCHREIBUNG portugiesische Sängerin
GEBURTSDATUM 9. Juni 1974
GEBURTSORT Angola