Burghaus Wassenach

Burghaus Wassenach, Innenhof
Burghaus Wassenach, Luftaufnahme (2014)

Das Burghaus Wassenach ist ein ehemaliges Burghaus in Wassenach, einer Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz). Das Burghaus Wassenach ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Geschichte

Das Burghaus Wassenach, zentral in der Dorfmitte gelegen, wurde im Jahr 1772 von den Herren von Kolb erbaut. Diese Familie erlangte über die Grenzen des Dorfes hinaus Einfluss. Der zweiflügelige barocke Putzbau mit Mansardwalmdach beherbergt heute eine Sammlung alter Musikinstrumente. Außerdem werden dort regelmäßig Konzerte veranstaltet.

Literatur

  • 1139–1989 Wassenacher Dorf-Chronik. 850 Jahre Wassenach – Aus der Geschichte eines Dorfes. Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung Wassenach, Wassenach 1989. [nicht ausgewertet]
Commons: Burghaus Wassenach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Konzerte im Burghaus Wassenach
  • Junker Anton Kolve von Wassenach und die 1609 als Hexe hingerichtete Eva Mulner

50.4337141797227.2794884444444Koordinaten: 50° 26′ 1,4″ N, 7° 16′ 46,2″ O

Burgen und Schlösser im Landkreis Ahrweiler

Schloss Ahrenthal | Burg Adenbach Ahrweiler | Burg Are | Burg Aremberg | Burg Bodendorf | Schloss Brohleck | Schloss Burgbrohl | Burghaus Burgsahr | Schloss Ernich | Schloss Gelsdorf | Burg Kempenich | Burg Kreuzberg | Reichsburg Landskron | Burg Lantershofen | Schloss Marienfels | Schloss Metternich | Burg Neuenahr | Nürburg | Burg Olbrück | Burg Pützfeld | Burg Rheineck | Burg Rolandseck | Saffenburg | Schweppenburg | Schloss Sinzig | Schloss Vehn | Burg Vettelhoven | Schloss Vettelhoven | Schloss Vischel | Burghaus Wassenach | Wensburg