Bistum Saitama

Bistum Saitama
Karte Bistum Saitama
Basisdaten
Staat Japan
Kirchenprovinz Tokio
Metropolitanbistum Erzbistum Tokio
Diözesanbischof Mario Michiaki Yamanouchi SDB
Emeritierter Diözesanbischof Marcellino Taiji Tani
Gründung 1939
Fläche 22.665 km²
Pfarreien 59 (2017 / AP 2018)
Einwohner 14.129.148 (2017 / AP 2018)
Katholiken 120.290 (2017 / AP 2018)
Anteil 0,9 %
Diözesanpriester 24 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 26 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 2406
Ständige Diakone 6 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 30 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 159 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Japanisch
Kathedrale Urawa Kyōkai
Website http://saitama-kyoku.net/

Das Bistum Saitama (lat.: Dioecesis Saitamaensis, jap. カトリックさいたま教区, katorikku Saitama kyōku) ist eine in Japan gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Saitama.

Geschichte

Papst Pius XI. gründete die Apostolische Präfektur Urawa am 4. Januar 1939 aus Gebietsabtretungen des Bistums Yokohama.

Mit der Apostolischen Konstitution Qui superna Dei wurde es am 16. Dezember 1957 zum Bistum erhoben. Am 31. März 2003 nahm es seinen heutigen Namen an, nachdem 2001 Urawa in Saitama eingemeindet wurde.

Territorium

Das Bistum Saitama umfasst die Präfekturen Saitama, Gunma, Ibaraki und Tochigi auf der Insel Honshū.

Ordinarien

Apostolischer Präfekt von Urawa

  • Ambroise Leblanc OFM (1939–1940)
  • Paul Sakuzo Uchino (13. Dezember 1945–1957)

Bischöfe von Urawa

Bischof von Saitama

Siehe auch

  • Eintrag auf der Website der Bischofskonferenz Japans auf Japanisch und Englisch
  • Eintrag zu Bistum Saitama auf catholic-hierarchy.org (englisch)
  • Eintrag über das Bistum Saitama auf Giga-Catholic (englisch)