Bernhard II. von Wölpe

Bernhard II. von Wölpe (* 1176; † 1221) war Graf von Wölpe.

Sein Bruder war der Bischof Iso von Wölpe. Nach dem Verwaltungszentrum Neustadt am Rübenberge, das wohl schon sein Vater Bernhard I. von Wölpe eingerichtet hatte, gründete er 1215 das Kloster Mariensee als geistiges Zentrum der Grafschaft und Grablege der Wölper Grafen.

Er heiratete Sophia von Dassel, die Tochter von Ludolf I. von Dassel[1].

Die Töchter dieses Paares waren:

  • Richenza ⚭ Heinrich I. von Hoya
  • Sophia ⚭ Siegfried II. von Osterburg
  • Jutta ⚭ Volrad II. von Dannenberg.

In zweiter Ehe heiratete er Kunigunde von Wernigerode; Sohn dieses Paares wurde Konrad II. von Wölpe.

Literatur

  • Günter Glaeske: Iso (Yso, Johannes), Graf v. Wölpe. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 10, Duncker & Humblot, Berlin 1974, ISBN 3-428-00191-5, S. 198 (Digitalisat). – mit Erwähnung Bernhards
  • Wölper Grafengeschichte

Einzelnachweise

  1. Johannes Schildhauer: Die Grafen von Dassel: Herkunft und Genealogie. Studien zur Einbecker Geschichte, Bd. 3. Geschichtsverein, Einbeck 1966, S. 51/52.
Normdaten (Person): GND: 137804326 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 85985726 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bernhard II. von Wölpe
KURZBESCHREIBUNG Graf von Wölpe
GEBURTSDATUM 1176
STERBEDATUM 1221