Ayaan Ali Khan

Khan in Pune (2007)

Ayaan Ali Khan (ursprünglich: Bangash[1]; * 5. September 1979 in Delhi, Indien) ist ein indischer Sarodmusiker.

Leben und Karriere

Khan ist der Sohn des Sarodmusikers Amjad Ali Khan und der Tänzerin Subhalakshmi Barua Khan,[2] er hat einen älteren Bruder.

Im Jahre 1997 hatte Khan zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder einen Auftritt in der Carnegie Hall. Zwei Jahre später veröffentlichte er sein erstes Album.[3] Das im Jahre 2005 coproduzierte Album „Moksha“ wurde für einen Grammy nominiert.

Khan ist mit Neema Sharma seit 2008 verheiratet und gehört dem muslimischen Glauben an.

Diskografie

Solo

  • 1999: Raga Bageshwari
  • 2000: Footsteps
  • 2002: Raga Shree
  • 2005: Sonata
  • 2005: Chords of Devotion

Mit Amaan

  • 2002: Raga Puriya Kalyan, Rageshwari
  • 2006: Strings Attached
  • 2006: Reincarnation
  • 2006: Mystic Dunes
  • 2007: Truth
  • 2007: Passion
  • 2007: Dreamz

Mit Amaan und Amjad

  • 2000: Sarod Ghar
  • 2001: Sarod Maestro Amjad Ali Khan
  • 2002: Sarod for Harmony (Live)
  • 2005: Moksha
  • 2006: Sarod Trilogy
  • 2007: Remembering Mahatma Gandhi

Literatur

  • 2002: Abba: God's Greatest Gift To Us, Ayaan und Amaan Khan, ISBN 8174362126,[4]

Einzelnachweise

  1. Interview in der Times
  2. Familienstruktur (Memento vom 1. Oktober 2009 im Internet Archive)
  3. Veröffentlichung des ersten Albums
  4. Abba: God's Greatest Gift To Us
Commons: Ayaan Ali Khan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Homepage
  • Ayaan Ali Khan – Ayaan Ali Khan auf Allmusic (englisch)
Normdaten (Person): GND: 135333156 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2001013171 | VIAF: 14415075 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Khan, Ayaan Ali
ALTERNATIVNAMEN Bangash
KURZBESCHREIBUNG indischer Musiker
GEBURTSDATUM 5. September 1979
GEBURTSORT Delhi, Indien