Artschinische Sprache

Artschinisch

Gesprochen in

Republik Dagestan (Russische Föderation)
Sprecher ca. 1.000
Linguistische
Klassifikation
  • Nordostkaukasische Sprachen
    Lesgische Sprachen
    Artschinisch
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

cau

ISO 639-3

aqc

Gebiet der Artschinischen Sprache in Dagestan.

Das Artschinische (auch Artschibische, Eigenbezeichnung: arʃatːen tʃ’at) wird von ca. 1.000 Menschen im Süden der autonomen Republik Dagestan (Russische Föderation) gesprochen. Es gehört zur lesgischen Untergruppe der (nordostkaukasischen) nachisch-dagestanischen Sprachfamilie.

Benannt ist die Sprache nach dem Ort Artschi(b).

Sprachliche Charakteristiken

Das Artschinische ist reich an Phonemen (81) und zeichnet sich durch das Phänomen der prosodischen Pharyngalisierung aus.

Es verfügt über 8 Nominalklassen und 16 Kasus; es ist eine Ergativsprache und besitzt eine Tendenz zur Wortstellung Subjekt-Objekt-Verb (SOV).

Literatur

  • George Hewitt: Introduction to the Study of the Languages of the Caucasus. LINCOM Europa, München 2004, S. 28.
  • Aleksandr E. Kibrik et al.: Opyt strukturnogo opisanija arčinskogo jazyka (Bd. 1–3), Arčinskij jazyk – teksty i slovari (Bd. 4). Verlag der Moskauer Universität, Moskau 1977. (auf Russisch)
Wiktionary: Artschinisch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Ethnologue, Languages of the World: Archi
  • Projekt Etheo: Artschinische Sprache (auf Russisch)
  • Online-Wörterbuch Englisch-Russisch-Artschinisch
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4509117-1 (lobid, OGND, AKS)