Anton Maria Martin von Stegner

Anton Maria Martin Ritter von Stegner (* 11. November 1710 in Wien; † 28. Mai 1778) war Weihbischof in Wien.

Leben

Von Stegner empfing am 19. September 1733 die Diakonen- und am 17. Januar 1734 die Priesterweihe.

Am 30. März 1778 wurde er zum Weihbischof in Wien und Titularbischof von Corycus ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 3. Mai desselben Jahres der Wiener Erzbischof und Kardinal Christoph Anton Graf Migazzi.[1]

Von Stegner starb am 28. Mai 1778 im Alter von 67 Jahren.

Einzelnachweise

  1. Personalstand der Sekular- und Regular-Geistlichkeit der erzbischöflichen Wiener Diözese, Auf das Jahr 1847; Wien. o. J. Digitalisat
  • Eintrag zu Anton Maria Martin von Stegner auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 11. Juni 2021.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. April 2024.
Personendaten
NAME Stegner, Anton Maria Martin von
ALTERNATIVNAMEN Stegner, Anton Maria Martin Ritter von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Weihbischof in Wien
GEBURTSDATUM 11. November 1710
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 28. Mai 1778