Anatoli Wassiljewitsch Samozwetow

Anatoli Samozwetow
Voller Name Anatoli Wassiljewitsch Samozwetow
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 27. November 1932
Geburtsort Irkutsk
Größe 183 cm
Gewicht 107 kg
Sterbedatum 17. August 2014
Karriere
Disziplin Hammerwurf
Verein Burewestnik Moskwa
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Universiade 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze Melbourne 1956 Hammerwurf
Logo der FISU Universiade
Silber Turin 1959 Hammerwurf

Anatoli Wassiljewitsch Samozwetow (russisch Анатолий Васильевич Самоцветов, engl. Transkription Anatoliy Samotsvetov; * 27. November 1932 in Irkutsk; † 17. August 2014) war ein sowjetischer Hammerwerfer.

1956 gewann er Bronze bei den Olympischen Spielen in Melbourne.

Bei den Studentenweltspielen holte er 1957 Gold[1] und bei der Universiade 1959 Silber[2]. Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 in Stockholm kam er auf den 16. Platz.

1960 wurde er bei den Olympischen Spielen in Rom Siebter.

Seine persönliche Bestleistung von 66,53 m stellte er am 3. Juli 1960 in Moskau auf.

Weblinks

  • Anatoli Wassiljewitsch Samozwetow in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
  • Anatoly Samotsvetov in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Studentenweltspiele auf gbrathletics.com
  2. Ergebnisse der Universiaden auf gbrathletics.com
Personendaten
NAME Samozwetow, Anatoli Wassiljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Самоцветов, Анатолий Васильевич; Samotsvetov, Anatoliy
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Hammerwerfer
GEBURTSDATUM 27. November 1932
GEBURTSORT Irkutsk
STERBEDATUM 17. August 2014