Alenquer (Portugal)

Alenquer
Wappen Karte
Wappen von Alenquer
Alenquer (Portugal)
Alenquer (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Oeste
Distrikt: Lissabon
Concelho: Alenquer
Koordinaten: 39° 3′ N, 9° 1′ W39.05-9.0166666666667Koordinaten: 39° 3′ N, 9° 1′ W
Einwohner: 44.442 (Stand: 19. April 2021)[1]
Fläche: 304,22 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 146 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 2580
Kreis Alenquer
Flagge Karte
Flagge von Alenquer Position des Kreises Alenquer
Einwohner: 44.442 (Stand: 19. April 2021)[1]
Fläche: 304,22 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 146 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 11
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Alenquer
Praça Luis de Camões
2580-318 Alenquer
Präsident der Câmara Municipal: Jorge Manuel da Cunha Mendes Riso
Website: www.cm-alenquer.pt




Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer



Alenquer ist eine Kleinstadt (Vila) in der Unterregion Oeste in Portugal mit 44.442 Einwohnern (Stand 19. April 2021).

Geschichte

Blick auf Alenquer

Im nahegelegenen Pedra do Ouro befand sich bereits in der Kupferzeit eine Siedlung. Die in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts von Alanen gegründete Stadt Alenquer führt noch immer einen alanischen Kriegshund, einen Alaunt, im Wappen. Königliches Stadtrecht bekam Alenquer im Jahre 1212.

Alenquer beherbergte eine bedeutende jüdische Gemeinde. Der Ort ist heute Teil der Rede de Judiarias, der Route historischer jüdischer Orte in Portugal.

Verwaltung

Der Kreis

Alenquer ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises (Concelho) im Distrikt Lissabon. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Cadaval, Azambuja, Vila Franca de Xira, Arruda dos Vinhos, Sobral de Monte Agraço sowie Torres Vedras.

Das Rathaus von Alenquer

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 16 auf elf verringerte.[3]

Die folgenden elf Gemeinden (Freguesias) liegen im Kreis Alenquer:

Kreis Alenquer
Gemeinde Einwohner
(2021)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Abrigada e Cabanas de Torres 4.157 46,15 90 110117
Aldeia Galega da Merceana e Aldeia Gavinha 2.911 27,96 104 110118
Alenquer (Santo Estêvão e Triana) 12.026 50,08 240 110119
Carnota 1.565 18,09 87 110106
Carregado e Cadafais 14.622 24,52 596 110120
Meca 1.617 14,12 114 110107
Olhalvo 1.806 8,30 218 110108
Ota 1.195 46,32 26 110109
Ribafria e Pereiro de Palhacana 1.494 18,34 81 110121
Ventosa 2.000 22,21 90 110113
Vila Verde dos Francos 1.049 28,13 37 110114
Kreis Alenquer 44.442 304,22 146 1101

Bevölkerungsentwicklung

Gasse im historischen Ortskern von Alenquer
Einwohnerzahl im Kreis Alenquer (1801–2011)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
10.569 10.005 24.774 30.015 34.998 34.575 34.098 39.180 43.267

Bauwerke

  • Castelo de Alenquer (Triana)
  • Castelo de Vila Verde dos Francos (Vila Verde dos Francos)

Söhne und Töchter der Stadt

  • Damião de Góis (1502–1574), Diplomat und Historiker
  • Dantas Pereira (1772–1836), Konteradmiral und Miguelist
  • Bento Pereira do Carmo (1776–1845), Großgrundbesitzer, Jurist und liberaler Politiker
  • José António Soares Leal (1810–1873), liberaler Militär und Botschafter Portugals in Wien
  • Luz de Almeida (1867–1939), Bibliothekar, Politiker und Freimaurer
  • Palmira Bastos (1875–1967), Schauspielerin
  • Hipólito Cabaço (1885–1970), Archäologe
  • João Manuel Ferreira Simões (* 1932), Journalist
  • Pedro Pinheiro (1939–2008), Komiker und Schauspieler
  • Alexandre Manuel Costa Ruas (* 1956), Radrennfahrer
  • Eduardo Henriques (* 1968), Olympischer Leichtathlet und Trainer
  • Pedro Lamy (* 1972), Autorennfahrer
  • Alda Gomes (* 1979), Schauspielerin
  • Diana Lucas (* 1986), Sängerin
Commons: Alenquer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Fotos von Alenquer

Einzelnachweise

  1. a b www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. a b Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014.


Normdaten (Geografikum): GND: 4477088-1 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2003009828 | VIAF: 128038902