Abaíra

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte, Politik, Geografie, Kultur fehlen -- DschungelfanInakt.Admins 00:35, 12. Jan. 2018 (CET)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Município de Abaíra
Cidade da Cachaça
Capital Mundial da Cachaça
Abaíra

Igreja Matriz de Nossa Senhora da Saúde im Stadtzentrum
Abaíra (Brasilien)
Abaíra (Brasilien)
Koordinaten 13° 15′ S, 41° 40′ W-13.251388888889-41.662777777778Koordinaten: 13° 15′ S, 41° 40′ W
Lage von Abaíra im Bundesstaat Bahia
Gründung 22. Februar 1962
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Bahia
ISO 3166-2 BR-BA
Região intermediária Feira de Santana (seit 2017)
Região imediata Seabra (seit 2017)
Höhe 600 m
Fläche 538,7 km²
Einwohner 8316 (2010[1])
Dichte 15,4 Ew./km²
Schätzung 8710 (1. Juli 2020)[1]
Gemeindecode IBGE: 2900108
Zeitzone UTC−3
Politik
Stadtpräfekt Edval Luz Silva („Diga“)[2][3] (2017–2024)
Partei Democratas
Wirtschaft
BIP 58.448 Tsd. R$
6354 R$ pro Kopf
(2017)
HDI 0,603 (2010)
Denkmal Chapada Diamantina – Circuito do Ouro
Denkmal Chapada Diamantina – Circuito do Ouro
Denkmal Chapada Diamantina – Circuito do Ouro

Abaíra, amtlich Município de Abaíra, ist eine Kleinstadt im Zentralsüden des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Die Bevölkerung wurde zum 1. Juli 2020 auf 8710 Einwohner geschätzt, die Abairenser genannt werden und auf einer Gemeindefläche von rund 538,7 km² leben.[1]

Toponymie

Abaíra entstammt der Tupi-Sprache und bedeutet Honigfülle, gebildet aus den Worten abá (Fülle) und a'yra (Honig).[4]

Geschichte

Der Munizip erhielt am 22. Februar 1962 bei Ausgliederung aus Piatã Selbstverwaltungsrecht.[5]

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner[1]
1991 8.754
1996[6] 12.729
2000 9.067
2007 8.638
2010 8.316
2020 8.710
Commons: Abaíra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website zur Stadtpräfektur, www.prefeituraempauta.com.br (brasilianisches Portugiesisch)
  • Website des Stadtrats, Câmara Municipal (brasilianisches Portugiesisch)

Einzelnachweise

  1. a b c d IBGE: Abaíra – Panorama. Abgerufen am 14. November 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Diga 14, Website Eleições 2016. Abgerufen am 22. Mai 2017 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Diga 25 DEM Candidato a Prefeito Abaíra, BA. In: descubraonline.com. Descubra Online, abgerufen am 28. Februar 2021 (brasilianisches Portugiesisch). 
  4. Eduardo de Almeida Navarro: Dicionário tupi antigo. A língua indígena clássica do Brasil. Global Editora, São Paulo 2007, ISBN 978-85-260-1933-1, S. 541. 
  5. IBGE: Abaíra – História. Abgerufen am 31. August 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  6. IBGE: Originals vom 31. August 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ww2.ibge.gov.br Abgerufen am 31. August 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
Städte und Gemeinden in der Mesoregion Central-Süd-Bahia 1989 bis 2017

Mikroregion Boquira: Boquira | Botuporã | Brotas de Macaúbas | Caturama | Ibipitanga | Ibitiara | Ipupiara | Macaúbas | Novo Horizonte | Oliveira dos Brejinhos | Tanque Novo | Mikroregion Brumado: Aracatu | Brumado | Caraíbas | Condeúba | Cordeiros | Guajeru | Ituaçu | Maetinga | Piripá | Presidente Jânio Quadros | Rio do Antônio | Tanhaçu | Tremedal | Mikroregion Guanambi: Caculé | Caetité | Candiba | Guanambi | Ibiassucê | Igaporã | Iuiú | Jacaraci | Lagoa Real | Licínio de Almeida | Malhada | Matina | Mortugaba | Palmas de Monte Alto | Pindaí | Riacho de Santana | Sebastião Laranjeiras | Urandi | Mikroregion Itapetinga: Encruzilhada | Itambé | Itapetinga | Itarantim | Itororó | Macarani | Maiquinique | Potiraguá | Ribeirão do Largo | Mikroregion Jequié: Aiquara | Amargosa | Apuarema | Brejões | Cravolândia | Irajuba | Iramaia | Itagi | Itaquara | Itiruçu | Jaguaquara | Jequié | Jiquiriçá | Jitaúna | Lafaiete Coutinho | Laje | Lajedo do Tabocal | Maracás | Marcionílio Souza | Milagres | Mutuípe | Nova Itarana | Planaltino | Santa Inês | São Miguel das Matas | Ubaíra | Mikroregion Livramento do Brumado: Dom Basílio | Érico Cardoso | Livramento de Nossa Senhora | Paramirim | Rio do Pires | Mikroregion Seabra: Abaíra | Andaraí | Barra da Estiva | Boninal | Bonito | Contendas do Sincorá | Ibicoara | Itaeté | Jussiape | Lençóis | Mucugê | Nova Redenção | Palmeiras | Piatã | Rio de Contas | Seabra | Utinga | Wagner | Mikroregion Vitória da Conquista: Anagé | Barra do Choça | Belo Campo | Boa Nova | Bom Jesus da Serra | Caatiba | Caetanos | Cândido Sales | Dário Meira | Ibicuí | Iguaí | Manoel Vitorino | Mirante | Nova Canaã | Planalto | Poções | Vitória da Conquista