460

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | ►
◄ | 430er | 440er | 450er | 460er | 470er | 480er | 490er | ►
◄◄ | ◄ | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 |  | ►►

Kalenderübersicht 460
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53         1 2 3
1 4 5 6 7 8 9 10
2 11 12 13 14 15 16 17
3 18 19 20 21 22 23 24
4 25 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6 7
6 8 9 10 11 12 13 14
7 15 16 17 18 19 20 21
8 22 23 24 25 26 27 28
9 29            
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9   1 2 3 4 5 6
10 7 8 9 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31      
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13         1 2 3
14 4 5 6 7 8 9 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30  
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17             1
18 2 3 4 5 6 7 8
19 9 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31          
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22     1 2 3 4 5
23 6 7 8 9 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30      
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26         1 2 3
27 4 5 6 7 8 9 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6 7
32 8 9 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35       1 2 3 4
36 5 6 7 8 9 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30    
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39           1 2
40 3 4 5 6 7 8 9
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31            
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44   1 2 3 4 5 6
45 7 8 9 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30        
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48       1 2 3 4
49 5 6 7 8 9 10 11
50 12 13 14 15 16 17 18
51 19 20 21 22 23 24 25
52 26 27 28 29 30 31  
460
Die römische Stadtmauer von Lugo
Die römische Stadtmauer von Lugo
Die Sueben unter Hermerico erobern die römische Stadt Lucus.
460 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 452/453
Buddhistische Zeitrechnung 1003/04 (südlicher Buddhismus); 1002/03 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 52. (53.) Zyklus

Jahr der Metall-Ratte 庚子 (am Beginn des Jahres Erde-Schwein 己亥)

Jüdischer Kalender 4220/21 (2./3. September)
Koptischer Kalender 176/177
Römischer Kalender ab urbe condita MCCXIII (1213)

Ära Diokletians: 176/177 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 770/771 (Jahreswechsel April)

Syrien: 771/772 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 498
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 516/517 (Jahreswechsel April)
Westeuropa um 460

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Die Schlacht fand zwar an der Küste der römischen Provinz Carthaginiensis (grün) statt, nicht jedoch vor der Provinzhauptstadt Cartagena selbst, sondern wohl in Portus Ilicitanus.
  • Die in Portus Ilicantus, dem heutigen Santa Pola, liegende römische Flotte wird von aus Nordafrika kommenden Vandalen in der Schlacht bei Cartagena vernichtet. Die Vernichtung der Invasionsflotte macht nicht nur die geplante Landung der Römer in Nordafrika und die dann notwendige Versorgung gelandeter Invasionstruppen unmöglich, sie demoralisiert auch Majorians Heer nachhaltig. Ohne Flotte ist Rom auch nicht mehr in der Lage, die italienischen, gallischen und hispanischen Küsten vor weiteren Überfällen der Vandalen zu schützen. Majorian versucht daher mit Geiserich über einen Waffenstillstand zu verhandeln, was ihn politischen Rückhalt kostet.
  • Die Westgoten siegen über die Römer bei Toulouse.
  • Sunerico erobert die lusitanische Stadt Santa Irene und gliedert sie dem Westgotenreich ein.
  • nach 460: Der fränkische König Childerich I. wird von seinem Volk ins Exil an den thüringischen Hof von König Bisinus getrieben, da die Franken seinen ausschweifenden Lebenswandel missbilligen. In Thüringen verbindet er sich mit der dortigen Königstochter Basena. Die Franken werden unterdessen auf Anweisung des weströmischen Magister militum Aegidius von Wiomad regiert.

Zentralasien

Religion

Pierre Hébert: Heilige Genoveva, 17. Jh., Paris, St. Etienne du Mont

Geboren

  • um 460: Anicia Iuliana, römische Aristokratin († vor 530)
  • um 460: Avitus von Vienne, gallorömischer Patrizier, Bischof von Vienne, Heiliger der römisch-katholischen Kirche († 518)
  • um 460: Romulus Augustus, letzter weströmischer Kaiser († nach 476)

Gestorben

  • 20. Oktober: Aelia Eudocia, Frau des oströmischen Kaisers Theodosius II. (* um 400)
  • Isaak von Antiochien, christlicher Theologe
  • um 460: Theodoret, syrisch-griechischer Theologe und Kirchenhistoriker, Bischof von Kyrrhos (* 393)
Commons: 460 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap