1098

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | 1100er | 1110er | 1120er | ►
◄◄ | ◄ | 1094 | 1095 | 1096 | 1097 | 1098 | 1099 | 1100 | 1101 | 1102 |  | ►►

Kalenderübersicht 1098
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53         1 2 3
1 4 5 6 7 8 9 10
2 11 12 13 14 15 16 17
3 18 19 20 21 22 23 24
4 25 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6 7
6 8 9 10 11 12 13 14
7 15 16 17 18 19 20 21
8 22 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31        
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13       1 2 3 4
14 5 6 7 8 9 10 11
15 12 13 14 15 16 17 18
16 19 20 21 22 23 24 25
17 26 27 28 29 30    
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17           1 2
18 3 4 5 6 7 8 9
19 10 11 12 13 14 15 16
20 17 18 19 20 21 22 23
21 24 25 26 27 28 29 30
22 31            
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22   1 2 3 4 5 6
23 7 8 9 10 11 12 13
24 14 15 16 17 18 19 20
25 21 22 23 24 25 26 27
26 28 29 30        
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26       1 2 3 4
27 5 6 7 8 9 10 11
28 12 13 14 15 16 17 18
29 19 20 21 22 23 24 25
30 26 27 28 29 30 31  
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
30             1
31 2 3 4 5 6 7 8
32 9 10 11 12 13 14 15
33 16 17 18 19 20 21 22
34 23 24 25 26 27 28 29
35 30 31          
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35     1 2 3 4 5
36 6 7 8 9 10 11 12
37 13 14 15 16 17 18 19
38 20 21 22 23 24 25 26
39 27 28 29 30      
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39         1 2 3
40 4 5 6 7 8 9 10
41 11 12 13 14 15 16 17
42 18 19 20 21 22 23 24
43 25 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6 7
45 8 9 10 11 12 13 14
46 15 16 17 18 19 20 21
47 22 23 24 25 26 27 28
48 29 30          
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48     1 2 3 4 5
49 6 7 8 9 10 11 12
50 13 14 15 16 17 18 19
51 20 21 22 23 24 25 26
52 27 28 29 30 31    
1098
Massaker an den Einwohnern von Antiochia
Massaker an den Einwohnern von Antiochia
Die Belagerung Antiochias endet mit der Eroberung der Stadt
durch das Heer des ersten Kreuzzugs.
1098 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 546/547 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1090/91
Buddhistische Zeitrechnung 1641/42 (südlicher Buddhismus); 1640/41 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 63. (64.) Zyklus

Jahr des Erde-Tigers 戊寅 (am Beginn des Jahres Feuer-Büffel 丁丑)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 460/461 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 476/477 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 491/492 (27./28. November)
Jüdischer Kalender 4858/59 (29./30. August)
Koptischer Kalender 814/815
Malayalam-Kalender 273/274
Seleukidische Ära Babylon: 1408/09 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1409/10 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1136
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1154/55 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Kreuzzüge

Hauptartikel: Kreuzzüge
Die Ermordung des Thoros, Darstellung aus dem 13. Jh.
  • 8. Februar: Während des Ersten Kreuzzuges adoptiert der kinderlose Thoros, armenischer Herrscher von Edessa, Balduin von Boulogne als Sohn und Nachfolger.
  • 7. März: Wegen der andauernden seldschukischen Überfälle auf die Umgebung Edessas kommt es zum Aufstand der armenischen Bevölkerung gegen Thoros. Dieser wird von seinen Truppen im Stich gelassen und in seinem Palast eingeschlossen. Balduin leistet ihm keine Hilfe, sondern rät ihm sich zu ergeben. Thoros bietet seinen Rücktritt gegen freies Geleit an, was von den Aufständischen jedoch abgelehnt wird. Zwei Tage später wird Thoros beim Versuch, aus dem Palast zu fliehen, ermordet. Inwieweit Balduin für den Mord verantwortlich ist, ist unklar.
  • 10. März: Balduin von Boulogne wird zum ersten Grafen von Grafschaft Edessa ausgerufen und gründet damit den ersten Kreuzfahrerstaat.
  • 3. Juni: Die Belagerung Antiochias endet mit der Eroberung und Plünderung der Stadt durch das Heer des ersten Kreuzzugs.
  • 28. Juni: Das Heer des ersten Kreuzzugs schlägt in der Schlacht von Antiochia seine sarazenischen Belagerer in die Flucht.
  • 12. Dezember: Im Ersten Kreuzzug erobern Kreuzfahrer die südöstlich von Antiochia gelegene Stadt Maarat an-Numan. Die Einwohner werden massakriert. Hungersnot führt zu Fällen von Kannibalismus.

Weitere Ereignisse im „Heiligen Land“

Europa

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Kloster Cîteaux

Unzufrieden mit der aus seiner Sicht inzwischen zu laschen Lebensweise der Benediktiner gründet der siebzigjährige Robert von Molesme am 21. März mit Unterstützung von Herzog Odo I. von Burgund und rund zwanzig weiteren Mönchen, unter ihnen Stephan Harding, mitten in einem schilfbewachsenen Feuchtgebiet eine Klostergemeinschaft, die zu einer wörtlichen Befolgung der benediktinischen Regel zurückkehren will. Er gründet in Cîteaux das Stammkloster des Ordens der Zisterzienser.

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1098

  • Arnold II. von Wied, Erzbischof von Köln († 1156)
  • Konrad I., Graf von Wettin, Markgraf von Meißen und der Lausitz, Teilnehmer des Wendenkreuzzugs († 1157)
  • Pons, Graf von Tripolis († 1137)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 9. März: Thoros, Herrscher von Edessa
  • 28. April: Meginward, Bischof von Freising
  • 3. Juni: Yaghi-Siyan, seldschukischer Statthalter von Antiochia während des Ersten Kreuzzugs
  • 20. Juni: Wilhelm I., Graf von Nevers
Adhemar de Monteil
  • 1. August: Adhemar de Monteil, Bischof von Le Puy-en-Velay, eine Hauptperson des Ersten Kreuzzugs
  • 22. November: Domnall Ua hÉnna, Bischof von Munster und Begründer der Reformbewegung in der irischen Kirche (* 1021 oder 1022)

Genaues Todesdatum unbekannt

Weblinks

Commons: 1098 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap